Blue Style Ride 2019 Cycling with attitude
Everyone who loves 'cycling with attitude' is welcome.
Bitte wähle eine Seite für das Kontakt Slideout in den Theme Optionen > Kopfzeilen Optionen

The 2014 Route

The 2014 Route
25. Juli 2014 jvr

Exakt einen Monat vor der Tour haben wir – unter der fachkundigen Anleitung eines Profi-Velokuriers – die Route für den Style Ride 2014 vom Samstag, 23. August befahren. Es wird eine sehr schöne, urbane Tour, die Zürich von seinen verschiedenen Seiten zeigt. Wir fahren grossteils auf Quartierstrassen und weitgehend ohne Ampeln. Los geht es beim eleganten Museum für Gestaltung, das Ziel ist das herrlich entspante Seerestaurant Quai 61 am Zürichsee. Nachfolgend einige wichtige Wegpunkte des Style Ride 2014.

1. Etappe (14 bis 1.4.30 Uhr): Museum für Gestaltung – Heinrichstrasse – Viadukt (Fotogelegenheit!) –Josefstrasse – Schiffbau – Puls 5 – Zürich West – Velobrücke Zürich West (Fotogelegenheit!) – Turbinenpark – Prime Tower – Stilrad im Viadukt (Pitstop)

2. Etappe (15 bis 15.45 Uhr): Stilrad – Josefwiese – Langstrassen-Unterführung – Bäckeranlage – Ankerstrasse – Bäckerstrasse – Sihlbrücke Gessnerallee (Fotogelegenheit!) – Löwenstrasse – Globus – Beatengasse – Urania – Lindenhof (Pitstop)

3. Etappe (16:10 bis 16.45 Uhr): Rudolf-Brun-Brücke – Limmatquai – Hafenkran – Münsterbrücke – Münsterhof – Paradeplatz – Bärengasse – Schanzengraben – Parkring – Bahnhof Enge – Tessinerplatz – Lavaterstrasse – Mythenquai (Ziel: Quai 61)

Die Strecke misst 13 Kilometer, dabei gibt es drei kleine Steigungen von maximal drei Stockwerken zu erklimmen, also veeeery relaxed. Die gesamte Höhendifferenz der Tour beträgt läppische 20 Meter. Diese Zahlen illustrieren gewiss, dass es eine entspannte Tour d’Elegance und keine Sportveranstaltung sein wird.

Foto 5

Achtung, wir weisen noch einmal darauf hin, dass unsere Velotour den Zürcher Stadtbehörden bekannt ist und diese uns gute Fahrt wünschen, sie aber aufgrund der Rechtsgleichheit gegenüber anderen nicht auf abgesperrten Strassen stattfinden kann. Wir benutzen ganz normale Wege und Strassen, halten uns an die Verkehrsregeln und nehmen Rücksicht auf andere Verkehrsteilnehmer. Auch weisen die Behörden darauf hin, dass sämtliche Velos, so exotisch sie sein mögen, in einem verkehrstauglichen Zustand sein müssen.

Jetzt anmelden!

Comments (0)

Antwort hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.