
Wir haben heute noch einmal die Route für morgen Samstag, 18. Juni 2016 getestet und probegefahren. Mit etwas Glück sind wir noch eine kleine Zusatzattraktion auf dem Münsterhof-Fest, das gleichentags stattfindet.
Wir fahren gleich zu Beginn der Route mitten ins urbane Getümmel am Löwenplatz, Bahnhofstrasse und Limmatquai, um dann via Paradeplatz, Schanzengraben, Ankerstrasse und Zentralstrasse in die gemütlicheren Quartiere der Stadt zu gelangen. Anschliessend fahren wir einen weiten Bogen über den Letzigraben und das neu überbaute Zollfreilager-Areal zum wunderbaren Bachwiesen-Viertel. Altstetten ist viel lebenswerter, als man von der Hohlstrasse aus denken könnte. Erfreulich: die grösseren Baustellen in Altstetten neigen sich dem Ende zu.
Ab Altstetten wird es ganz kurz ein bisschen „hardcore“, nämlich auf der Europabrücke, die wir aber in einem sanften Schwung wieder verlassen, um via die sportanlagen am Hardhof über den Fischerweg ganz autofrei zurück in die Stadt zu fahren. Der Weg entlang der Limmat gehört zu den schönsten der Stadt! Und die Wetteraussichten sind, gemessen an den Realitäten des Sommers 2016, auch ganz redlich!
Zeitplan:
12.30 Uhr: Besammlung Europaallee / Hof der UBS, Startnummernvergabe
13.50 Uhr: Aufstellung des Korso
14.00 Uhr: Abfahrt Richtung Innenstadt
14.45 Uhr: Pit-Stop 1 bei Freitag an der Grüngasse, Vitamin-Buffet
15.00 Uhr: Weiterfahrt Richtung Albisrieden und Altstetten
15.40 Uhr: Pitstop beim GZ Bachwiesen, Hendrick’s Cucozade Supply
16.00 Uhr: Weiterfahrt Richtung Höngg / Limmat
16.40 Uhr: Ankunft Im Viadukt, Viaduktstrasse, Kreis 5
17.00 Uhr: Barbetrieb Bogen a und bogen 2, Hendrick’s, Vélosophe und Swizly
17.15 Uhr: Preisverleihung (siehe HIER für Preise)