
Das war ein toller Abschluss der Zürcher Ferienzeit: Bei bestmöglichem Wetter – bedeckt, teilweise sonnig, 24 Grad – fand am Samstag, 17. August 2019 der 12. Style Ride statt. Mit einem «touch of blue» rollte der Zweirad-Event als BLUE STYLE RIDE durch die Stadt Zürich. Rund 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren dabei – die meisten davon gemäss dem Motto in blauer Kleidung oder auf blauen Fahrrädern. Am Start waren viele moderne Velos zu bewundern, aber auch antike Exoten sowie Kuriositäten wie Hochräder oder Pedersen-Komfort-Velos. Zu Kaffee von Le Pedaleur und hausgemachtem Ice Tea von 25 hours wurde gefachsimpelt und die eine oder ander Fährte aufgenommen.
Gestartet wurde um 11.20 Uhr beim 25 hours Hotel Zürich-West, von wo aus der vielrädrige Tatzelwurm in blau sich zur Werdinsel und von dort nach Altstetten schlängelte. Die erste Etappe zeigte die Stadt Zürich von ihrer idyllisch-grünen, aber auch von ihrer unfertigen und rauen Seite. Am Schulhaus Feldblumen wurde ein erstes Mal pausiert, Cider Clan schenkte Erfrischungen aus, Dano von 5-Sinne-Catering gab gesunde Snacks dazu.
Die Tour ging um 12.30 Uhr weiter Richtung Innenstadt – der Style Ride rollte via Albisrieden und den Friedhof Sihlfeld zum Anny-Klawa-Platz, wo sich das Zuricrit im Aufbau befand. Ein Stück weit rollten die Teilnehmer über die abgesperrte Rennstrecke für das Starrlauf-Radrennen, bevor es über den Hardplatz und die Hardbrücke ins Viadukt ging. Beim Café Köbi der Stiftung St. Jakob / Im Viadukt wurde der zweite Zwischenhalt eingelegt.
Die dritte Etappe führte über das Letten-Viadukt zum Kulturhaus Dynamo und über die Limmat zum Platzspitz. Zu Fuss ging es dann durch den Hauptbahnhof an die Löwenstrasse und via Urania zum Rennweg. Hier vermischte sich der Style Ride zeitweise mit dem parallel stattfinden Animal Rights March – zum Glück ohne Komplikationen oder Aggressionen. Aus der Innenstadt raus führte der Weg zum Ziel an der Ecke Europa-Allee / Langstrasse, zum 25 hours Hotel Langstrasse.
Am Ziel wurden um 15 Uhr Sandwiches gereicht, Drinks von Hendrick’s serviert – und die Preise verteilt! Die Hauptpreise der Partner Oris und Bucherer waren Manufaktur- und Watchmaking-Experiences, Hospitality-Partner 25hours Hotels gab einen Hotelgutschein dazu. Den Hauptpreis von Oris holte Robert Staub mit der Startnummer 163, den Bucherer-Preis gewann Alexandra Pfister mit der Startnummer 83 und ihrer Inszenierung mit Elster «Libieth». Der Hotel-Gutschein ging als «Lifetime-Achievement-Award» an den Zuger Super-Styler und Zweirad-Fan Max Knobel mit der Startnummer 17.
Demnächst gibt’s alle Fotos dazu – die Bearbeitung ist im Gange. Der Style Ride 2020 findet mutmasslich wieder wie früher Mitte Juni statt. Erste Hinweise dazu gibt’s Anfang des neuen Jahres auf diesem Kanal oder auf Instagram.
Comment (1)
-
Lieber Jeroen, Team BlueStyleRide und Sponsoren, herzlichen Dank für diesen tollen und entspannten Anlass und die Anerkennung. Es hat wie immer viel Spaß gemacht und war sehr interessant. Viele neue Gesichter waren mit dabei. Andere ehemalige Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden vermisst und sieht man hoffentlich bei zukünftigen Ausfahrten wieder!